Sicherheitsschuhe
In vielen Berufen benötigt man Sicherheitsschuhe, die den Fuß vor Verletzungen durch herabfallende oder abrollende Gegenstände sowie auch vor heißen oder ätzenden Flüssigkeiten schützen soll. Die Füße werden von Tag zu Tag auf das Höchste belastet und das kann nach jahrelanger Tätigkeit zu enormen Schmerzen führen.
Um das zu verhindern, möchten wir auch Ihrem Fuß den idealen Arbeitsplatz bieten, an dem sich der Fuß frei von Schmerzen bewegen kann. Durch die Kombination von Sicherheitsschuh und passender Schuheinlage können wir Ihnen die perfekte Grundlage für ein gutes Arbeitsleben schaffen.
In unserem Sortiment finden Sie Modelle für jeden Einsatzbereich, die auch höchsten Belastungen standhalten und nach DIN verarbeitet wurden.
Wir nehmen uns Ihren individuellen Arbeitsschuhs an und schaffen Ihren Füßen angenehm wohltuende Arbeitsverhältnisse!
Einlagen und Zurichtungen an Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhen
Sicherheits-, Schutz- und Berufsschuhe unterliegen einer Baumusterprüfung nach DIN EN 20345, DIN EN 20346 und DIN EN 20347. Diese Baumusterprüfung erlischt schon bei kleinsten Abänderungen am Schuh. Das hat zur Folge, dass die Haftungsgefahr auf denjenigen übergeht, der die Schuhe in den Verkehr gebracht hat. Bei orthopädischen Zurichtungen und Einlagen haben die Berufsgenossenschaften in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales bisher eine Ausnahmeregelung geduldet.
Diese Ausnahmeregelung wurde nun ersatzlos gestrichen.
Ab sofort greift die Haftungsproblematik nun mit aller Konsequenz und hat zur Folge, das Abänderungen jeglicher Art an konfektionierten Sicherheits-, Schutz- oder Berufsschuhen nach alter Verfahrensweise nicht mehr getätigt werden können. Im Zuge dieser Neuregelung ist auch klargestellt worden, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht für die anfallenden Kosten zuständig sind. Die Kostenübernahme ist im DGUV Regel 112-191 (bisher BGR 191) geregelt.
Wir haben Möglichkeiten, Sie mit einem Produkt zu versorgen, das entsprechend der von Ihnen benötigten Einlagen/Schuhabänderung und der notwendigen Baumusterprüfung gefertigt wird. Desweiteren Vermessen wir, in gegebenem Fall, Ihre Füße und beraten Sie bei der Schuhauswahl bei uns im Haus.

Damit Sie in Ihren Sicherheitsschuhen auf den Komfort Ihrer orthopädischen Einlagen nicht verzichten müssen, haben wir für Sie die easywalk secure entwickelt. Baumustergeprüft bietet diese weiche Einlage Halt und Tragekomfort, wie Sie es gewohnt sind.
Für Fragen oder Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir wären Ihnen dankbar wenn Sie dazu einen Termin vereinbaren würden.
Falls die Kostenübernahme über die Rentenversicherung erfolgen soll, benötigen wir einige Formulare von Ihnen. Diese Formulare stehen unten zum Download bereit oder Sie erhalten sie auch direkt bei uns.
Alle wichtigen Unterlagen für Erstbeantragungen der Deutschen Rentenversicherung