Downloads | Haftung | Impressum | Datenschutz 

Kompressionsstrümpfe

Digitale 3D- Vermessung der Beine - äußerste Präzision in Sekundenschnelle!

Scanvorgang
Scanvorgang

Wie funktioniert dieses 3D-Scannersystem?

Die Vermessung für Kompressionsstrümpfe erfolgt völlig berührungslos, ein sehr angenehmes Verfahren für unsere Kunden. Für den Messvorgang steht der Kunde auf einer feststehenden Plattform. Diese wird vom Scanner in einer gleichmäßigen Rotationsbewegung umrundet.
Die Messung erfolgt mittels Infarot-Tiefensensor, einer für den Menschen völlig unbedenklichen Technik. Das 3D-Bild auf dem Bildschirm ist gnadenlos genau. Ein großer Fortschritt ist unter anderem auch die Schnelligkeit des Gerätes.

Selbst für ältere Menschen, die nicht mehr lange stehen können, ist es kein Problem, bis alle Daten vorliegen.

 

 

Kompressionsstrümpfe helfen bei Venenerkrankungen und wirken spürbar erleichternd für die Beine. Die Venen werden durch den Strumpf zusammengedrückt und somit kann das Blut effektiver zum Herzen gelangen.

Kompressionsstrumpf von medi
Kompressionsstrumpf von medi

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen muss keineswegs unangenehm und unmodern sein.

Bei Adler gibt es eine große Bandbreite an Kompressionstrümpfen in den verschiedensten Längen und Farben. Wir helfen Ihnen gerne, den perfekten Strumpf für Sie zu finden. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Leistungsangebot im Bereich Venentherapie.

Sie finden uns in der Cornelia-Passage 4 in 79312 Emmendingen. Gerne können Sie telefonisch oder per E-Mail eine individuelle Anfrage an uns richten. Unsere Kontaktdaten sowie ein Anfrageformular finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

FinnComfort
Solidus
Ganter
Joya
Kybun